Focusing – entdecke deine innere Stimme
"Der Prozess der persönlichen Veränderung ist etwas vollkommen natürliches. Da aber unsere Sprache kein Wort hat, ihn zu beschreiben, musste ich eines dafür erfinden. Ich nenne diesen Prozess Focusing."
Eugene T. Gendlin
Focusing

Was ist Focusing?
Hinspüren statt wegdenken
Themen welche uns beschäftigen, belasten oder blockieren, gehen mit einer körperlichen Resonanz einher. Es liegt uns auf dem Magen, es ist eng in der Brust, etc.
Im Focusing nähern wir uns achtsam und wertschätzend diesem Thema über diese im Körper gespürte Resonanz.
Der Philosoph, Psychotherapeut und Gründer dieser Methode E. Gendlin hat entdeckt, dass der Körper mit dieser Resonanz darauf hinweist, dass er die Antwort auf das Thema bereits kennt.
Im Focusingprozess verlangsamen wir das Tempo, leisten der Resonanz Gesellschaft, Pendeln von Thema zu Resonanz hin und her und lassen im Körper die Antwort entstehen.
Absichtslos, neugierig, freundlich nicht wissend was da kommt.
Focusing ist eine Methode und eine innere Haltung.
Mit Focusig kannst du dir selbst auf neue Weise begegnen und dich auch ganz allein mit deinen Themen befassen. Dafür brauchst du lediglich einen geschützten Freiraum, in dem du für einige Minuten ungestört bist.
Hier findest du eine kurze Anleitung, um Focusing selbst auszuprobieren – und zu erleben, wie es sich anfühlt, mit dir in Resonanz zu gehen.
Ankommen und den Freiraum öffnen
Richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem und dein Körpergefühl. Lass deine Gedanken langsam zur Ruhe kommen und gewinne innerlich Abstand zu deinem Alltag.
Das Thema einladen
Nach einigen Minuten lenke deine Aufmerksamkeit sanft auf ein Thema, das dich gerade beschäftigt. Spüre, ob sich eine Körperresonanz dazu zeigt – vielleicht ein Druck, eine Enge oder eine Bewegung im Inneren.
Hin- und Herpendeln
Pendle zwischen dem Thema und der Resonanz in deinem Körper. Nimm dir Zeit. Halte den inneren Freiraum dabei offen – wie ein wohlwollendes inneres Feld.
Veränderung wahrnehmen
Beobachte, wie sich deine Wahrnehmung nach und nach verändert. Manchmal geschieht das ganz subtil, manchmal deutlicher – immer in deinem eigenen Tempo.
Freundlich begleiten
Begegne dem, was sich zeigt, mit Freundlichkeit, Achtsamkeit und Neugier. So schenkst du dem inneren Prozess die Aufmerksamkeit, die er braucht, um sich weiterzuentwickeln.
Es braucht etwas Übung – und doch spürst du vielleicht schon beim ersten Mal, wie sich etwas in dir bewegt. Etwas, das du durch bloßes Nachdenken nicht erreichen konntest.
Wenn du neugierig geworden bist und Lust hast, neue Wege der Veränderung zu entdecken – melde dich gern.
Ich begleite dich dabei.

Melde Dich HIER wenn Du fragen hast zum Focusing.
Gerne erkläre ich Dir persönlich wie Du von Focusing profitierst.
Möchtest Du eine Focusing-Begleitungen via Senfcal, Face Time oder Telefon?
Eine individuelle Focusing-Sitzung enthält das Focusing, sowie die Vor- und Nachbesprechung und dauert etwa eine Stunde.
HIER findest Du die aktuellen Angebote vom Focusing-Netzwerk auf dem Achberg.