
Was ist Focusing?
Focusing - Vom Spüren zum Wissen
Themen welche uns beschäftigen, belasten oder blockieren, gehen mit einer körperlichen Resonanz einher. Es liegt uns auf dem Magen, es ist eng in der Brust, etc.Im Focusing nähern wir uns achtsam und wertschätzend diesem Thema über diese im Körper gespürte Resonanz.
Der Philosoph, Psychotherapeut und Gründer dieser Methode E. Gendlin hat entdeckt, dass der Körper mit dieser Resonanz darauf hinweist, dass er die Antwort auf das Thema bereits kennt.
Im Focusingprozess verlangsamen wir das Tempo, leisten der Resonanz Gesellschaft, Pendeln von Thema zu Resonanz hin und her und lassen im Körper die Antwort entstehen.
Absichtslos, neugierig, freundlich nicht wissend was da kommt.
Focusing ist weit mehr als eine Methode, es ist auch eine Haltung. Mit dieser Haltung kannst du dich ganz alleine mit deinen Themen beschäftigen. Dazu brauchst du einen Freiraum, in dem du für diese Zeit ungestört sein kannst.
Hier eine kleine Anleitung, um Focusing zu erfahren - und zu erleben, dass es Dir auch allein gelingen kann.
Es braucht etwas Übung, aber vielleicht spürst du schon etwas, wie Focusing sein kann und merkst im besten Fall, dass sich bereits in diesen wenigen Minuten etwas verändert hat, was du mit reinem Nachdenken zuvor nicht erreicht hast.
Melde dich gern, wenn es dich neugierig gemacht hat und du Lust hast auf neue Wege der Veränderung und frischen Wind in deinem Leben.


Wandern ist eine wunderbare Art, mit sich selbst und der Landschaft in Kontakt zu sein und darin Zeit zu verbringen. Focusing lässt sich hier besonders gut einweben und kann eine Erweiterung des inneren Erlebens bringen. Zur Verbindung von Wandern und Focusing gehört auch die bewusste Verlangsamung, die wir aktiv auf allen Ebenen praktizieren werden. Falls Du noch keine Focusing-Kenntnisse hast, wird Dir das Seminar einen Einblick dazu ermöglichen.
Im achtsamen und verlangsamten Bewegen wird es möglich, dem ganz feinen Erleben in uns zu lauschen. Mit dem Zeit verbringen, was in uns da ist: Meine Gestimmtheit, mein inneres Echo auf das, wie ich mich gerade bewege und was um mich ist. Alles fließt in meine Wahrnehmung ein. So kann ich viel lernen über mich. Und vielleicht können beim Wandern auch Themen in Bewegung kommen, die bisher feststecken.
Wir werden im Seminar die Gegend rund um den Achberg wandernd erkunden und auch mal innehalten an schönen Plätzen, mal alleine einen Streifzug durch den Wald machen oder einfach genießen und es uns gut gehen lassen.
Wir freuen uns auf Dich.


Ein kurzer Bericht über unser Seminar, Focusing und Wandern auf dem Achberg 2023.
Datei herunterladen